Zu
Feiern gab es gleich zwei Dinge, das Sonnwendfeuer am längsten
Tag und der kürzesten Nacht im Jahr und die Nachfeier der KLJB
Laibstadt
Wer
nachts schon einmal fotografiert hat, wird die Schwierigkeiten
kennen. Es ist nicht genügend Licht vorhanden und die
Belichtungszeit erhöht sich extrem oder der ISO Wert klettert in
Bereiche, die für eine Schnappschusskamera nicht mehr taugen.
Mit
einem Stativ oder festen Auflage können dennoch Nachtfotos was
werden. Beim Kap allerdings kommt noch die Bewegung hinzu, was die
Ausbeute an Fotos stark eingrenzt
|
|
|
|
Das
Sonnwendfeuer und Teile des Sportplatzes
|
|
|
|
Sonnwendfeuer
von oben, Trägerdrachen war, man glaubt es kaum der Yellow
Delta
|
|
|
|
Mit
der manuellen Belichtungszeitvorgabe gelingen dann doch noch ein
paar Aufnahmen
|
|
|
|
Am
nächsten Tag ist nicht mehr viel vom Sonnwendfeuer übrig. Ein
kleiner Resthaufen glimmt noch vor sich hin. An dieser Stelle
werden sehr schnell wieder Pflanzen wachsen, die nun sehr viel
Nährstoffe vorfinden
|
|
KLJB
Nachfeier |
|
Wenn
in Laibstadt gefeiert wird, dann richtig
Die
Rocknacht 2009 war ein voller Erfolg, auch wenn ab heuer nur noch
18jährige und natürlich älter die Feier besuchen konnten
Jedemenge
Bilder gibt´s hier
Eine
kleine Nachfeier gehört natürlich zu jedem großen Ereignis
|
|
|
|
Voller
Erwartung warten alle auf das Essen
|
|
|
|
Es
gibt Schnitzel und... warum schreib ich das, sieht ja jeder was es
gibt
|
|
|
|
Nach
dem Essen sollte dann noch ein Gruppenfoto entstehen, für das
Milo schon einmal den Platz aussucht
|
|
|
|
Milo
koordiniert die ersten Personen
|
|
|
|
Sieht
noch nicht so recht nach Logo aus
|
|
|
|
Jetzt
kann man schon den Buchstaben K und L erkennen
|
|
|
|
Fertig,
doch die Verzögerungen beim Aufbau ließen das Rechtlicht
schwinden, und so sind die Aufnahmen etwas
Nacharbeitungsbedürftig
|
|
|
|
Nächstes
Mal müssen die Leute halt etwas schneller essen
|
|
 |